25.11.2016 | CRM-Strategie, Cross-Channel-Marketing, E-Commerce
Start in den Omnichannel-Commerce: 6 Tipps für den Erfolg Kunden kaufen, wo sie wollen, wann sie wollen und wie sie wollen. Zumindest wünschen sie es sich so. Händler, die diesen zentralen Bedürfnissen der emanzipierten Kunden am ehesten entsprechen, haben die größten...
15.11.2016 | Analytics, CRM-Strategie, E-Commerce, Handel, Kundenwissen anreichern, Online-Marketing, Online-Plattformen, Social Media-Marketing
But Payment first: Wie Onlinehändler die Customer-Journey optimieren Weihnachten steht vor der Tür und damit auch die lukrativste Zeit für den Onlinehandel. Nach wachstumsstarken Vorjahren gehen Experten auch in diesem Jahr von einem Plus in der Umsatzkasse der...
20.05.2016 | CRM-Anwendung/-Einsatz, E-Commerce, Online-Marketing
Programmatic Everything: Aus der Nische in den Mainstream Programmatic Advertising hat sich in den vergangenen Jahren nicht nur vom Nischen- zum Mainstream-Modus im digitalen Marketing entwickelt. Die Kombination von datenbasiertem automatisiertem Einkauf von...
16.02.2016 | Beziehungs-Marketing, Content Management, CRM-Anwendung/-Einsatz, E-Commerce, Kundenwert, Online-Marketing
Wie aus Kunden Empfehler werden: Vertrauen und Zufriedenheit für langlebige Kundenbindung Jeder zehnte Euro wurde 2014 im Onlinehandel ausgegeben; im Schnitt kaufen zufriedene Kunden nicht nur häufiger beim gleichen Anbieter, sondern äußern sich dreimal häufiger...
29.10.2015 | Content Management, CRM-Strategie, E-Commerce, Handel, Markenaufbau, Online-Plattformen, Social Media-Marketing
Social Proof: Erwartungen übertreffen und Spuren hinterlassen Verbraucher vertrauen den Empfehlungen anderer. Nicht umsonst nutzen umsatzstarke Onlinehändler Social Proof, um Käufer zu aktivieren. Impulse für eine kraftvolle Inszenierung des „sozialen Fußabdruckes“ im...
28.07.2015 | CRM-Anwendung/-Einsatz, CRM-Strategie, E-Commerce, Medien
Premiere im E-Commerce: Integration der Shop-, Marketing-, ERP- und CRM-Systeme Die technische Herausforderung für ein zukunftsgerichtetes E-Commerce besteht darin, alle am Verkaufsprozess im Internet beteiligten Systeme zusammenzuführen. POET und die SAP Deutschland...
08.05.2015 | CRM-Strategie, E-Commerce, Handel, Kundenwissen anreichern, Markenaufbau, Online-Marketing
Vom Stammkunden zum Markenbotschafter: Loyalty-Programm bindet Lifestyle-Kunden Ein klassischer Kaufprozess hat unterschiedlich lange Zyklen, durch dessen einzelne Stufen der Kunde so schnell und effektiv wie möglich begleitet werden soll. Dabei müssen...
25.06.2014 | Branchenbeispiele, CRM-Strategie, E-Commerce, Online-Marketing, Online-Plattformen
DefShop: Erfolgreich im Kundenlebenszyklus mit Marketing Automation Auf den Kundenlebenszyklus zugeschnittene, automatisierte E-Mail-Kampagnen wirken sich positiv auf das Geschäft aus. Wie effektiv diese Art der Kampagnenautomation ist, zeigen die Erfolge von DefShop,...
10.12.2013 | Branchenbeispiele, E-Commerce, Handel
Digital Commerce im Wandel: Stationärer Handel und Onlinepräsenz verschmelzen Das meiste Geld geben Verbraucher in ihrer unmittelbaren Umgebung aus. An dieser Tatsache wird sich wohl auch in der Zukunft nichts ändern. Am bequemsten sind dabei die Menschen, die zum...
05.07.2012 | CRM-Strategie, E-Commerce, Online-Plattformen
Performance Marketing: Mehr Erfolg im Onlineshop Wer im E-Commerce erfolgreich sein will, muss die Möglichkeiten des Web zur Steigerung des Abverkaufs nutzen. Suchmaschinenwerbung (SEA), Suchmaschinenoptimierung (SEO), Newsletter-Marketing, Affiliate- und...
09.02.2012 | E-Commerce, Online-Marketing, Online-Plattformen, Social Media-Marketing, Trends & Chancen
CRM über Banneranzeigen: Den Dialog mit dem Kunden via Display fortführen Die Konkurrenz im Onlinehandel ist groß und kaum ein Unternehmen, das im Onlinegeschäft Geld verdient, kann es sich leisten, keine Strategie implementiert zu haben, die Kunden, die einen...
07.06.2010 | E-Commerce, Online-Plattformen
E-Payment: Kunden- und anbieterseitige Potenziale der Zahlungsabwicklung Ein umfassendes und vielfältiges Angebot verschiedener Zahlungsmethoden in Webshops zählt längst nicht mehr zur Kür, sondern stellt eine grundlegende Anforderung dar. Denn die Kundenorientierung...
04.06.2010 | CRM-Strategie, E-Commerce, Online-Marketing, Social Media-Marketing
Internetverkauf: Mit Marketing 2.0 Kunden gewinnen Viele Marketingmanager haben noch nicht verinnerlicht, wie stark sich das Mediennutzungsverhalten der Kunden geändert hat. Oft fehlt die passende Marketingstrategie. Eine Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach...
02.06.2010 | E-Commerce, Kundenwissen anreichern, Wissensmanagement
Der richtige Marketing-Mix für E-Commerce-Sites Die Voraussetzungen für eine erfolgreiche E-Commerce-Site klingen banal, werden aber immer wieder missachtet, was regelmäßig zum Scheitern führt. Erste Grundvoraussetzung: Bei E-Commerce-Sites geht es um die Schaffung...