21.11.2019 | CRM-Strategie, Kundenorientierung, Unternehmensführung
Wie ein kundenfokussierter Purpose Unternehmen erfolgreich macht Unternehmen können deutliche finanzielle Vorteile erlangen, wenn sie sich mit den höheren Zielen und dem tieferen Sinn, also mit dem „Purpose“ ihrer Produkte, Dienstleistungen und Marken intensiv...
09.09.2019 | Kundenorientierung, Unternehmensführung
Die Fehler unserer Kunden Reklamationen sind immer ein Ärgernis. Reklamationen bieten große Chancen. Unberechtigte Reklamationen sind der Schlüssel zum Erfolg? Reklamationen sind ein Graus für jedes Unternehmen. Zum einen stören sie den täglichen Arbeitsprozess, zum...
05.09.2019 | CRM-Strategie, Kundenorientierung, Künstliche Intelligenz (AI), Service-Management, Touchpoint Management
Chatbots – können sie die Beratung durch Menschen ersetzen? Dank Künstlicher Intelligenz haben Chatbots großes Potenzial, den Kundenservice von Unternehmen effizienter zu gestalten. Viele Unternehmen stellen sich virtuelle Assistenten jedoch als Wunderwaffe...
26.08.2019 | Change Management, CRM-Strategie, Kundenorientierung, Unternehmensführung
Was Kundenzentrierung wirklich bedeutet Klassische Organisationen verharren noch immer in der Abteilungsdenke. Aufgaben werden entlang von internen Berichtslinien organisiert. Zukunftsunternehmen hingegen strukturieren sich entlang der Kundenaufgaben. Dort...
25.05.2019 | CRM-Strategie, Kundenorientierung, Unternehmensführung
Rückspiegelnutzung bei Fahrten im Nebel und mit hoher Geschwindigkeit Bei der Vorhersage des zukünftigen Geschäftsverlaufes sind Business Analytics und Business Intelligence nur so verlässlich, wie die Datenbasis! Stell sicher, dass Du kriegst was Du brauchst!...
18.01.2019 | Change Management, Kundenorientierung, Technologie, Unternehmensführung, Unternehmensplanung
Digitalisierung – Achtung Handlungsbedarf!Der deutschen IT-Branche geht es gut. Laut einer Pressemeldung des Branchenverband Bitkom im Januar 2019 stellt die „Digitalisierung in Deutschland alle Zeichen auf Wachstum.“ Der Verband prognostiziert für 2019...
18.10.2018 | Beziehungs-Marketing, CRM-Strategie, Kundenorientierung, Kundenwert, Touchpoint Management
ABC-Kundensegmentierung Antiquiert – und ziemlich gefährlich Die Kundenloyalität sinkt – trotz Kundensegmentierung. Das macht eine adäquate Bestandskundenpflege wichtiger als jemals zuvor. Die vielerorts immer noch übliche „ABC“-Segmentierung ist...
14.10.2018 | Change Management, CRM-Strategie, Kundenorientierung, Unternehmensplanung
Wird Kundenorientierung im Zeitalter der Digitalisierung und Transformation zum Überlebensfaktor? Was den meisten Unternehmen auf dem Weg zu einer konsequent gelebten Kundenorientierung fehlt, ist der feste Wille der Unternehmensleitung, einen...
10.05.2018 | Change Management, Kundenorientierung
Neue Mitarbeiter für neue Kunden? Viele Unternehmen folgen heute dem Trend zu mehr „Kundenorientierung“ oder besser „Kundennutzen-Orientierung“. Gleichzeitig herrscht allerorts Fachkräftemangel. Doch neue Mitarbeiter und bessere...
15.03.2018 | Kundenorientierung, Online-Marketing, Trends & Chancen
Media Buying-Plattform setzt auf mehr Tranzsparenz CRM-Expert-Site im Branchen-Dialog Die unabhängige Media Buying-Plattform iotec startet im Februar 2018 eine Initiative, die zu Umdenken und Handeln in der digitalen Lieferkette führen soll. In einer...
14.03.2018 | CRM-Strategie, Kundenorientierung, Unternehmensplanung
Zeugungsakt und Wiedergeburt verlorener Werte: Erfolgswillen, Führung, Identität und Spaß Enterprise Results Planning Teil 2 – Von der Value Proposition zum Innovationsprozess Überblick: Über Innovation wird in den Tagen der 6. Industriellen...
27.02.2018 | CRM-Anwendung/-Einsatz, Datenqualität – Datenpflege, Kundenorientierung, Kundenwert, Kundenwissen anreichern, Lead-Generierung, Touchpoint Management
Mit Datenqualität und Kundenorientierung zu besserer B2B Customer Experience Nur wer zufriedene Kunden hat, kann seinen Umsatz dauerhaft erhöhen und langfristige Kundenbeziehungen aufbauen. Deshalb ist es für Unternehmen wichtig, für beste Customer Experience...
06.02.2018 | Beziehungs-Marketing, Change Management, Kundenorientierung, Markenaufbau, Vertriebsmanagement
Werte und Ethik im Verkauf – nur eine Farce oder Grundlage für langfristiges Business? Verkaufen ist mehr als einen Abschluss unter Dach und Fach zu bringen. Verkaufen ist das Ergebnis einer stabilen Kundenbeziehung, einer individuellen Beratung und einer...